10.+ 11. Spieltag
Saison Rückrunde 2022 -2023
Mannschaften | Datum / Uhrzeit | Heim | Gast | Tabelle / Rückrunde |
---|---|---|---|---|
1. Mannschaft | Saisonende | 2. Platz | ||
2. Mannschaft | Saisonende | 3. Platz | ||
3. Mannschaft | Saisonende | 2. Platz | ||
4. Mannschaft | Saisonende | 5. Platz | ||
5. Mannschaft | Saisonende | 3. Platz | ||
1. Senioren | Saisonende | 2.Platz | ||
2. Senioren | Saisonende | 2. Platz | ||
3. Senioren | Saisonende | 4. Platz | ||
TTF Jungen 11 | 22.04.2023 / 14.30 | TTC Berus | TTF Jungen 11 | 8 : 2 |
TTF Jungen 19 | 29.04.2023 / 14.30 | TTF Jungen 19 | DjK Saarbr.-Rastfuhl | 0 : 10 |
Jugend U11 - Saarlandliga:
TTC Berus – TTF Illtal 8:2
Gegen den Tabellenersten und designierten Meister aus Berus zeigten unsere Jüngsten eine couragierte Leistung und konnten den Topfavoriten mehr ärgern, als dieser erwartet hatte und ihm sicher recht war. Zwar gab es am Ende die erwartete Niederlage, aber was unser Nachwuchs da teilweise ablieferte, war wirklich sehenswert!
In den Doppeln gab es schon die erste Überraschung. Zwar konnten Noah Gangi und Simon Pichler gegen das ungeschlagene Spitzendoppel der Gastgeber nicht gewinnen, zeigten jedoch eine gute Leistung. Yannick Willms und Marius Schäfer liefen in ihrem Doppel beide zu solcher Höchstform auf, dass Trainer Michael Monz so perplex ob dieser „Machtdemonstration“ war, dass er vorübergehend sprachlos war. Unser Doppel 2 feierte nach fulminanter Darbietung einen in dieser Höhe unerwarteten und nie gefährdeten 3:0-Sieg!
In den Einzeln zeigte sich natürlich die Stärke des Tabellenführers, der schnell entscheidend davonziehen konnte. Doch unsere Jungs wehrten sich tapfer und die mitgereisten Fans sahen teilweise sehr schöne Ballwechsel und spannende Sätze.
Noah und Yannick konnten am vorderen Paarkreuz leider keinen Satz gewinnen, waren aber auch keineswegs chancenlos, wehrten sich nach Kräften und machten so manchen spektakulären Punkt. Pechvogel des Tages war Simon, der in seinem ersten Einzel im 5. Satz mit 5:1 führte, diese Führung aber leider nicht ins Ziel retten konnte. Allerdings geht diese Niederlage auch auf die Kappe des Trainers, der schlicht und ergreifend verschlief, eine Auszeit zu nehmen - mea culpa, mea maxima culpa, Simon!
Den zweiten Punkt des Tages sicherte der an diesem Tag überragende Marius Schäfer seinem Team. Er hatte sich wohl zum Ziel gesetzt, seinen Trainer „stumm zu schalten“ und lief zu ganz großer Form auf. Dabei ließ er nicht nur sein Können aufblitzen, sondern hatte neben dem notwendigen Glück auch die Nervenstärke, sein Spiel mit 3:2 nach Hause zu bringen. Diese tolle Leistung wollen wir öfters von ihm sehen und nicht nur von Marius, sondern von allen. Wäre es nicht ausgerechnet der Tabellenführer gewesen, hätten die Jungs sicher einen Sieg errungen – Chapeau für eure Leistung!
Zum wiederholten Male war bei unserem U11-Team alles dabei, was Tischtennis ausmacht. Leider ist die Runde jetzt beendet, aber im Pokal ist man noch vertreten. Wir freuen uns auf die nächste Saison und können sie kaum erwarten!
Wenn der Nachwuchs weiterhin so fleißig trainiert, wird man sicher besser abschneiden als in diesem Jahr, schließlich musste man in der ersten Saison so manches Lehrgeld bezahlen.
Änderung vorbehalten