TTF Illtal sind Vizemeister in der Regionalliga Südwest

 

Zum Saisonabschluss mussten die Illtaler Tischtennisspieler in den Orthenau-Kreis zur abstiegsgefährdeten TTSG Hohberg. Wie stark die Regionalliga in der abgelaufenen Saison war, lässt sich daran erkennen, dass die Hohberger aus der 3. Bundesliga kamen und in unveränderter Aufstellung von Beginn an gegen den Abstieg kämpfen mussten. Unser Team wollte unbedingt punkten, um die Vizemeisterschaft zu sichern, für die Gastgeber ging es um den Klassenerhalt.

Mit dem Endstand von 5:5 konnten deshalb letztlich beide Teams zufrieden sein.

Wir mussten ohne unseren mexikanischen Nationalspieler Rogelio Castro auskommen, der bei den Mittelamerikanischen Meisterschaften erfolgreich für sein Heimatland im Einsatz war.

Jan Limbach krönte seine hervorragende Saisonleistung mit 2 sensationellen Siegen am vorderen Paarkreuz. Nach 3 Jahren wird Jan uns aus persönlichen Gründen leider verlassen. Der Aufwand, zu den „Heimspielen“ von Koblenz aus ins Illtal anreisen zu müssen, ist einfach enorm.


Verlassen wird die TTF Illtal auch Kapitän Aaron Vallbracht, und zwar Richtung Luxemburg. Das sportlich reizvolle Angebot, dort in der 1. Liga aufzuschlagen, konnte er nicht ausschlagen. Unser Eigengewächs bleibt dem Verein jedoch als Trainer und Berater erhalten. Auch Aaron steuerte in Hohberg mit seinem Sieg 1 Punkt zum Remis bei.

Das Unentschieden rettete Jugend U 15–Nationalspieler Lukas Wang mit 2 Einzelerfolgen. Um ihn herum werden die Macher der TTFI eine neue Mannschaft bauen. Dazu gehören wird Marco Scheid, der die Mannschaft coachen und mit seiner Erfahrung unterstützen wird. Fast wäre ihm sogar in Hohberg ein Erfolg gelungen, als er den Nachwuchsspieler Cosmo Schmitt am Rande einer Niederlage hatte.

Den möglichen Sieg verpassten Vallbracht/Limbach im Doppel nach einer 2:0-Führung. Mit dem 2. Tabellenplatz  in der Regionalliga erzielten die Tischtennisfreunde ihren bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte.